1. FC MAGDEBURG
Europapokal der Pokalsieger 1974
| Sportart | Fußball |
|---|---|
| Liga | DDR-Oberliga (bis 1991) – 2025 2. Bundesliga |
Der 1. FC Magdeburg war die Pokalmannschaft in der DDR. Siebenmal ging der Club im FDGB-Pokalfinale als Sieger vom Platz. Am 8. Mai 1974 besiegte die Mannschaft von Trainer Heinz Krügel in Rotterdam den Titelverteidiger AC Mailand mit 2:0 und gewann als einziger DDR-Klub überhaupt einen europäischen Vereinswettbewerb. Spieler wie Jürgen Sparwasser, Wolfgang Seguin und Torhüter Ulrich Schulze prägten dieses historische Finale, das bis heute der größte Erfolg der Vereinsgeschichte ist. Neben drei DDR-Meistertiteln war der Club in den 1970er-Jahren eine feste Größe im internationalen Fußball.
Sponsor:
Die Ottostadt würdigt den Europapokalsieg von 1974 mit einer Bronzeplatte auf dem Sports Walk of Fame – und damit den größten Triumph des Vereins. 50 Jahre nach dem historischen Sieg, trugen sich Teammitglieder ins Goldene Buch der Stadt ein. Oberbürgermeisterin Simone Borris hob die Leistung der Mannschaft als herausragend hervor: „Ihr Triumph ist nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte des Vereins, sondern auch ein strahlendes Kapitel in der Sportgeschichte unserer Stadt.“