Sports Walk of Fame Magdeburg
  • Home
    • Harald Jährling, Friedrich-Wilhelm Ulrich, Georg Spohr
    • SCM – EHF CL 2023
    • SCM – IHF SG 2021
    • SCM – EHF Cup 2021
    • Georg Spohr
    • Andrea Eskau
    • Andreas Ihle
    • Robert Stieglitz
    • Bernd Duvigneau
    • Bernd Berkhahn
    • Florian Wellbrock
    • Martin Winter
    • Heinz Krügel
    • Manuela Lutze
    • Wolfgang Güldenpfennig
    • Steffen Stiebler
    • Oskar Schiele
    • Arno Bieberstein
    • Wolfgang Lakenmacher
    • Dagmar Hase
    • Jürgen Sparwasser
    • Beate Moros-Lobenstein
    • „Ete“ Rademacher, Joachim Rademacher, Max Amann, Emil Benecke, Otto Cordes
    • SCM – CL 1978-1981-2002
    • Martin Hoffmann
    • Stefan Kretzschmar
    • Günther Dreibrodt, Ernst Gerlach, Hartmut Krüger, Wieland Schmidt, Ingolf Wiegert
    • Antje Buschschulte
    • Mark Zabel
    • André Willms
    • 1. FC Magdeburg
    • Gustav-Adolf „Täve“ Schur
    • Bennet Wiegert
    • Lukas Märtens
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Search
  • Menu Menu
  • DE
  • EN
otto ist sportlich

Bernd Duvigneau

Olympic champion in canoeing

Bernd Duvigneau

Olympic champion in canoeing

Born December 3rd, 1955, in Magdeburg
Place of residence Barleben
Discipline Canoeing
Club SC Magdeburg

Greatest sporting achievements

Olympic gold medal
Four-man kayak (1980)

Olympic bronze medallist
K4 1,000 m (1976)

World champion
K4 1,000 m (1974)
K4 500 m & 1,000 m (1978, 1979)

SUCCESSFUL CAREER

Bernd Duvigneau was an actively competing athlete in the canoe racing team of SCM from 1966 to 1982. The Magdeburg native celebrated his first international success in 1973 at the Junior European Championships in Poland, winning the 500 m single kayak event.

Order of Merit for sporting achievements

In addition to numerous GDR championships in double and quadruple kayaks, the Magdeburg canoeist also won the World Championship over 1,000 metres with the GDR quadruple kayak and the world double championship over 500 metres and 1,000 metres in 1978 and 1979. Bernd Duvigneau also won at two Olympic Games. He first came third in the 1,000-metre race in the K4 at the 1976 Summer Olympics in Montreal, and four years later he secured the gold medal in Moscow. An outstanding athlete who was GDR champion several times.
After his active sporting career, he remained loyal to canoe racing and was heavily involved as a referee in the Saxony-Anhalt State Canoe Association. He was awarded the Patriotic Order of Merit in 1974 and 1980 for his sporting achievements.

Included on the Sports Walk of Fame

Sponsor:The canoe racing team at SC Magdeburg has produced numerous world champions and Olympic medallists – one of them being Bernd Duvigneau. The 1,000-metre quadruple kayak competitions at the 1976 Summer Olympics were held on Île Notre-Dame from the 29th to the 31st of July. Bernd Duvigneau is honoured on the Sports Walk of Fame in Magdeburg primarily for this Olympic gold medal from 1980.

With the kind support of:

Impressum

Datenschutz

Scroll to top Scroll to top Scroll to top

Diese Webseite verwendet Cookies. Detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie unter Einstellungen. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Informationen über uns im Impressum.

EinstellungenAblehnenAlle zulassen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen den externen Videoanbieter YouTube. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichert, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung

AblehnenAuswahl erlaubenAlle zulassen
Open Message Bar Open Message Bar Open Message Bar