Martin Hoffmann
Olympiagold Fußball
Martin Hoffmann
Olympiagold Fußball
| Geboren | 22. März 1955 in Gommern |
|---|---|
| Wohnort | Magdeburg |
| Disziplin | Fußball |
| Verein | 1. FC Magdeburg |
Martin Hoffmann war der einzige Spieler, der bei den drei größten Erfolgen des DDR-Fußballs dabei war: Europapokalsieger mit dem 1. FCM 1974, WM-Sechster mit der DDR im selben Jahr und Olympiasieger 1976. Damit ist er der erfolgreichste Spieler der FCM-Geschichte. Seine Karriere begann mit acht Jahren bei Aktivist Gommern. Mit 13 wechselte er zum FCM und wurde 1969 DDR-Schülermeister. Sein erstes Pflichtspiel für die 1. Mannschaft absolvierte „Hoffe“ 1972 im FUWO-Pokal. Ab 1973 war er Stammspieler und Teil der Nationalmannschaft. Bis 1987 trug Martin Hoffmann 345-mal das FCM-Trikot und erzielte 103 Tore. Für die DDR-Auswahl absolvierte er über 60 Länderspiele.
Sponsor:
Am 18. Juli 1976 startete für die DDR-Nationalmannschaft in Toronto das Olympiaturnier mit dem Auftaktspiel gegen Brasilien. Wenig später krönte sich das Team in Montreal zum Olympiasieger – mit einem 3:1-Finalsieg gegen Polen. Martin Hoffmann erzielte dabei das 2:0. Sein Olympia-Erfolg wird bis heute gewürdigt: Die Bodenplatte auf dem Sports Walk of Fame erinnert an den historischen Moment, der in Magdeburg und weit darüber hinaus unvergessen bleibt.