ANDREAS IHLE
Olympiasieger im Kanu
ANDREAS IHLE
Olympiasieger im Kanu
| Geboren | 2. Juni 1979 in Bad Dürrenberg |
|---|---|
| Wohnort | Magdeburg |
| Disziplin | Kanu |
| Verein | SC Magdeburg |
ANDREAS IHLE – GOLDFAHRT IM ZWEIER-KAJAK
Element Wasser: Der Kanu-Rennsport ist seine Welt. Andreas Ihle zählt zu den erfolgreichsten deutschen Kanuten – und startete bis 2015 für den SC Magdeburg.
Andreas Ihle begann 1988 in Bad Dürrenberg mit dem Kanu-Rennsport. Vier Jahre später wechselte er zum SC Magdeburg. Der Athlet hat eine beeindruckende Karriere vorzuweisen. Sein größter Erfolg war der Olympiasieg im Zweier-Kajak im Jahr 2008. Bereits 2004 gewann Andreas Ihle bei den Olympischen Spielen Silber, und 2012 wurde er in London mit Bronze ausgezeichnet.
Im Laufe seiner Karriere wurde er zudem unter anderem mehrfach Weltmeister, Vize-Weltmeister, Europameister und Vize-Europameister.
Sponsor:
Andreas Ihles Teilnahme an Olympia 2008 war zunächst fraglich, da sein Partner krankheitsbedingt ausfiel. Mit Martin Hollstein sicherte er sich im Stechen über 1.000 m doch noch die Qualifikation. In Peking gewann das Duo dann überraschend die Goldmedaille im Zweier-Kajak über 1.000 Meter. Seit 2012 wird dieser Erfolg auf dem Sports Walk of Fame in Magdeburg gewürdigt. Bei der Enthüllung hob der damalige Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper die Bedeutung dieser herausragenden Leistung für die Sportstadt Magdeburg hervor.