MANUELA LUTZE
Olympiasiegerin im Rudern
MANUELA LUTZE
Olympiasiegerin im Rudern
| Geboren | 20. März 1974 in Blankenburg (Harz) |
|---|---|
| Wohnort | USA |
| Disziplin | Rudern (Doppelzweier, Doppelvierer) |
| Verein | SC Magdeburg |
ZIELSTREBIG KURS HALTEN
Hartnäckig, bodenständig und zielstrebig – so beschreiben sie Menschen in ihrem Umfeld: Manuela Lutze hat der Sportstadt Magdeburg zu internationalem Ruf verholfen.
Manuela Lutze lebt seit 1987 in Magdeburg. Die gebürtige Blankenburgerin nahm einen kleinen sportlichen Umweg, kam über die Leichtathletik zum Rudern. Nach ihrem Olympiadebüt 1996 in Atlanta im Doppelzweier (Platz 5), spezialisierte sich Manuela Lutze auf den Doppelvierer. Für ihre sportlichen Leistungen erhielt sie 2005 das Silberne Lorbeerblatt – die höchste in Deutschland verliehene sportliche Auszeichnung. Die Stadt Blankenburg ernannte die ehemalige Rudersportlerin zur Ehrenbürgerin.
Sponsor:
Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney und 2004 in Athen wurde Manuela Lutze jeweils Olympiasiegerin im Doppelvierer. Sie beendete 2004 ihre sportliche Karriere, nahm dem Rudersport 2006 jedoch wieder auf – und gewann bei den Spielen 2008 in Peking die Bronzemedaille. Auf dem Sports Walk of Fame wird die herausragende Ruderin aus Magdeburg vor allem für die beiden Olympiasiege geehrt.