WOLFGANG LAKENMACHER
Vizeweltmeister im Handball
WOLFGANG LAKENMACHER
Vizeweltmeister im Handball
| Geboren | 8. Oktober 1943 in Neuenhofe († Mai 2023) |
|---|---|
| Disziplin | Handball |
| Verein | SC Magdeburg |
LEGENDE DES DDR-SPORTS
Der Spitzname „Laki“ des einstigen SCM-Kapitäns und DDR-Nationalspielers Wolfgang Lakenmacher war seinerzeit der gesamten Handballwelt ein Begriff – und seine Stärken als Kreisläufer gefürchtet.
Wolfang Lakenmacher ist in dieser Stadt eine Legende. Der Ausnahmespieler lief in seiner gesamten aktiven Spielerlaufbahn für den SC Magdeburg auf. Mit ihm als Kapitän gewann der SCM 1970 und 1977 die DDR-Meisterschaft. Sein Können brachte er auch in die DDR-Nationalmannschaft ein, wurde mit dem Auswahl-Team 1970 und 1974 Vizeweltmeister. Insgesamt absolvierte „Laki“ 198 Länderspiele und erzielte dabei 422 Tore.
Sponsor:
Die DDR-Mannschaft war eins der erfolgreichsten Handballteams der Welt. Zu ihren Erfolgen zählen zwei Vizeweltmeisterschaften sowie ein Sieg bei Olympischen Spielen.
Für das erste WM-Silber 1970 ehrt die Stadt Magdeburg Wolfgang Lakenmacher mit einer Plakette auf dem „Sports Walk of Fame“. Der Weltklasse-Kreisläufer wird zudem in der „Hall of Fame“ des SCM gewürdigt, eine Ehre, die er sich unter anderem mit Handball-Helden wie Stefan Kretzschmar und Meistercoach Bennet Wiegert teilt.
Wolfgang Lakenmacher verstarb Mai 2023. Noch im selben Jahr beschloss der Stadtrat der Landeshauptstadt, eine neue Sporthalle nach der SCM-Ikone zu benennen.